Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie beschreibt die Datenschutzpraktiken in Bezug auf Informationen, die LipSync. („lipsync.video“, „wir“, „uns“, „unser“) auf unseren Websites, die auf diese Richtlinie verweisen, wie lipsync.video oder andere Websites oder Erweiterungen, auf denen diese Richtlinie angezeigt wird (zusammenfassend unsere „Website“), sowie durch unsere Analysetechnologiedienste, die unsere Kunden auf ihren Websites und mobilen Anwendungen nutzen (unsere „Dienste“), sammelt und verwendet.

1. Informationen, die wir durch unsere Dienste sammeln und wie wir sie verwenden

Zu unseren Dienstleistungen gehört unter anderem die Bereitstellung von Analysen, die es Werbetreibenden, Website- und App-Entwicklern sowie Drittanbieter-Werbeplattformen (zusammen unsere „Kunden“) ermöglichen, die Wirksamkeit ihrer Inhalte, einschließlich Online-Werbung, besser zu verstehen. Wir können unseren Kunden beispielsweise dabei helfen zu verstehen, ob ihre Artikel oder Anzeigen von Nutzern angesehen werden und ob diese Artikel oder Anzeigen sichtbar angezeigt werden. Bei der Erbringung dieser Dienste arbeiten wir möglicherweise mit Geschäftspartnern zusammen, die Informationen von den Browsern oder Geräten der Nutzer sammeln und uns zur Verfügung stellen. Die Informationen, die wir oder sie durch unsere Dienste sammeln können (in dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie als „Dienstinformationen“ bezeichnet), umfassen Folgendes:

Protokollinformationen. Wenn Nutzer eine Website besuchen, auf der unsere Dienste eingesetzt werden, zeichnen unsere Server automatisch Informationen auf, die jeder Browser sendet. Diese Serverprotokolle enthalten Informationen wie die Internetprotokoll-Adresse („IP-Adresse“), eine eindeutige Nummer, die Ihrem Computer automatisch zugewiesen wird, Datum und Uhrzeit, Browsertyp und die Interaktionen der Nutzer mit den Inhalten und der Werbung unserer Kunden.

Mobile Daten. Durch mobile Anwendungen, auf denen unsere Dienste eingesetzt werden, können wir (oder unsere Kunden und andere Anwendungsanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten) ebenfalls Informationen über die Interaktionen der Nutzer mit diesen Anwendungen (einschließlich Ihrer IP-Adresse und Zeitstempelinformationen) sowie Informationen über die mobilen Geräte der Nutzer (einschließlich Gerätetyp, Gerätename, Betriebssysteminformationen, mobile Kennungen wie Apple IDFA und Android Advertising ID, anwendungsspezifische Kennungen und eine Liste der Anwendungen, mit denen Geräte interagieren) sammeln.

Wir, unsere Geschäftspartner oder Kunden können Informationen über Ihren Browser, Ihr Gerät und Ihre Interaktionen mit Web- und Mobilinhalten durch die Verwendung von Cookie-IDs, die mit Ihrem Browser verknüpft sind, sammeln. Wir oder sie können diese eindeutigen IDs einsetzen und auslesen und somit passiv „sammeln“, wenn Sie eine Website besuchen, auf der unsere Dienste eingesetzt werden, oder (in Bezug auf unsere Geschäftspartner) wenn sie anderweitig mit dem Browser eines Nutzers interagieren. Weitere Details zu diesen Technologien finden Sie weiter unten im Abschnitt „Cookies“, „Pixel-Tags“ und „SDKs“ und wie wir sie verwenden.

Wir können alle oben genannten Dienstinformationen miteinander kombinieren und diese auch mit Informationen oder Rückschlüssen über die Interaktion der Nutzer mit Anzeigen, Inhalten und Webseiten oder Anwendungen, die unsere Kunden bereitstellen oder anzeigen („Anzeigedaten“), kombinieren.

2. Informationen, die wir auf unserer Website sammeln und wie wir sie verwenden

Wir sammeln die folgenden Informationen von Nutzern, entweder passiv oder aktiv, wenn Nutzer unsere Website besuchen („Website-Informationen“):

Freiwillig bereitgestellt: Sie können uns personenbezogene Informationen mitteilen, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, ein Konto bei uns eröffnen, ein Formular auf unserer Website ausfüllen, unsere Produkte oder Dienstleistungen kaufen oder auf andere Weise mit uns interagieren. Die Informationen, die Sie in diesen Fällen teilen, sind in der Regel Kontaktinformationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) oder Rechnungs-/Zahlungsinformationen. Sie müssen diese Informationen nicht mit uns teilen, aber ohne sie können Sie möglicherweise nicht auf bestimmte Inhalte, Funktionen oder Dienste zugreifen.

Veröffentlicht: Sie sind allein verantwortlich für die Informationen, die Sie in den öffentlichen Bereichen unserer Website veröffentlichen, die von uns oder Dritten ohne Einschränkung gesammelt, verwendet und weitergegeben werden können, trotz unserer Bemühungen, die Nutzung durch Dritte vertraglich über unsere Nutzungsbedingungen einzuschränken.

Cookies und eindeutige IDs: Wie die meisten Webunternehmen verwenden wir automatisierte Mechanismen (z. B. Cookies und Pixel) mit eindeutigen Kennungen, um die Interaktionen der Nutzer mit unserer Website zu verfolgen. (Erfahren Sie mehr über diese Technologien, indem Sie zum Abschnitt „Cookies“, „Pixel-Tags“ und „SDKs“ und wie wir sie verwenden scrollen.) Wir können unsere eigene Technologie (wie oben bei den Kundendiensten beschrieben) für diesen Zweck verwenden, und wir können auch Dienste von Drittanbietern wie Google Analytics nutzen, in welchem Fall diese Dritten Informationen wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, die Webseite, von der Sie auf unsere Website gekommen sind, und die Zeiten Ihres Zugriffs auf unsere Website sammeln. Darüber hinaus können Werbe-Cookies auf Ihrem Computer platziert werden, während Sie unsere Website durchsuchen, damit wir verstehen, wofür Sie sich interessieren. Unsere Display-Werbepartner können uns dann dabei helfen, gezielte Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihren Interaktionen mit der Website anzuzeigen. Um sich von der Verwendung Ihrer Informationen zur Anpassung von Anzeigen auf diese Weise abzumelden, scrollen Sie bitte zum Abschnitt „Ihre Wahlmöglichkeiten und Ihre Opt-Out-Optionen“, um zu erfahren, wie Sie diese Dienste deaktivieren und stattdessen generische, nicht angepasste Anzeigen erhalten können.

Zusätzlich zu den oben beschriebenen Verwendungen verwenden wir diese „Website-Informationen“ (allein oder in Kombination), um unsere Website und Dienste bereitzustellen, zu vermarkten und zu betreiben. Unter anderem können die von uns gesammelten Website-Informationen es uns ermöglichen:

Die Website und Dienste zu warten und die Art und Weise, wie unsere Website und Dienste angeboten werden, zu optimieren;

Ihnen angeforderte Produkt- oder Dienstleistungsinformationen zu senden;

Auf Ihre Fragen, Anliegen oder Kundendienst-Anfragen zu reagieren;

Die Inhalte und Werbung, die Sie auf unserer Website, im Internet und an anderer Stelle sehen, anzupassen;

Ihnen Marketing- und andere Mitteilungen zu senden.

Wir verarbeiten nur personenbezogene Informationen, die Sie uns bereitstellen oder die wir sammeln, in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich, im Falle von Nutzern in der Europäischen Union, der geltenden Gesetze, die die Datenschutzrichtlinie 95/46/EG und die Verordnungen über Datenschutz und elektronische Kommunikation (EG-Richtlinie) 2003 umsetzen.

3. Wie wir Dienstinformationen und Website-Informationen teilen

Wir teilen die Dienstinformationen (wie die Anzeigedaten) mit unseren Kunden und deren Dienstleistern sowie anderen Plattformen, die diesen Kunden helfen können.

Wir teilen die Website-Informationen mit Unternehmen, die uns beim Betrieb unserer Plattform und der Vermarktung unserer Dienste unterstützen, wie zum Beispiel für die Werbung unserer Dienste, die Abrechnung unserer Kunden, die Analyse unserer Website-Nutzer, die Bereitstellung von Kunden- und technischen Support, Hosting-Dienste und andere betriebliche Unterstützung.

Wir können die Website- und Dienstinformationen wie folgt teilen:

Im Rahmen eines Geschäftskaufs, einer Fusion, einer Konsolidierung, einer Investition, eines Kontrollwechsels, einer Übertragung wesentlicher Vermögenswerte, einer Reorganisation oder einer Liquidation oder im Zusammenhang mit Schritten, die in Erwartung eines solchen Ereignisses unternommen werden (z. B. Due Diligence).

Mit Tochtergesellschaften, die teilweise oder vollständig im Besitz von Unternehmensverbänden sind.

Mit Dritten, die uns helfen, die Website oder Dienste bereitzustellen, wie z. B. Unternehmen, die unsere Website oder Dienste verfügbar und funktionsfähig machen, unsere Inhalte und Dienste hosten, Informationen, die wir besitzen, verfügbar machen oder übertragen, uns beim Versand von E-Mails unterstützen, Zahlungen verarbeiten, Kundeninformationen verwalten oder andere Subunternehmer, verbundene Unternehmen und Berater, die technische, Kunden-, Abrechnungs-, Verwaltungs-, Veranstaltungsplanungs-, Marketing- oder Betriebsdienste für uns oder unsere Kunden anbieten.

Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf rechtliche Verfahren, wie z. B. eine Vorladung, oder um in gutem Glauben mit einer Anfrage einer Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörde oder einem Beamten zusammenzuarbeiten.

Wenn wir glauben, dass das Teilen der Informationen physischen, finanziellen oder anderen Schaden, Verletzungen oder Verluste verhindern kann; oder wir glauben, dass dies notwendig ist, um unsere Interessen zu schützen; oder im Zusammenhang mit einer Untersuchung vermuteter oder tatsächlicher rechtswidriger Aktivitäten steht.

Wir können Ihre Informationen auch unter Umständen, die hier nicht erwähnt werden, mit der vorherigen Zustimmung des Nutzers, der die Informationen an uns übermittelt hat, offenlegen.

4. „Cookies“, „Pixel-Tags“ und „SDKs“ und wie wir sie verwenden

Cookies und Pixel-Tags. Cookies sind kleine Datendateien, die eine Zeichenfolge enthalten, wie z. B. eine anonyme eindeutige Browserkennung. Cookies werden auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät gespeichert und fungieren als (in der Regel eindeutige) Tags, die Ihr Gerät identifizieren. Unsere Server senden Ihrem Browser oder Gerät ein Cookie, wenn Sie die Website besuchen, und Kunden und Partner können dies auf ihren Websites oder über ihre Multi-Site-Plattformen ebenfalls tun. Ein Pixel-Tag (auch allgemein als Web-Beacon oder Clear GIF bekannt) ist ein unsichtbares 1 x 1 Pixel, das auf bestimmten Webseiten platziert wird. Wenn Sie diese Webseiten aufrufen, erzeugen Pixel-Tags eine generische Benachrichtigung über den Besuch und erlauben es uns, unsere Cookies zu setzen oder zu lesen. Pixel-Tags werden in Kombination mit Cookies verwendet, um die Aktivität auf einer Website durch ein bestimmtes Gerät zu verfolgen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, erkennen Pixel-Tags lediglich einen eindeutigen Website-Besuch. Wir (oder Partner, mit denen wir zusammenarbeiten) können Cookies verwenden, um unter anderem „Sie zu erinnern“ (z. B. wenn Sie die Website besuchen), Nutzertrends zu verfolgen und Informationen darüber zu sammeln, wie Sie die Websites unserer Kunden nutzen oder mit Werbung interagieren. Wir verwenden Cookies, um Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen und nicht relevante Anzeigen durch Anzeigen zu ersetzen, die besser zu Ihren Interessen passen. Wir können die folgenden Arten von Cookies verwenden:

Unbedingt notwendige Cookies. Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Sie umfassen beispielsweise Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in sichere Bereiche unserer Website einzuloggen oder E-Billing-Dienste zu nutzen.

Analyse-/Leistungs-Cookies. Diese ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich Besucher auf unserer Website oder den Websites unserer Kunden bewegen. Dies hilft uns und unseren Kunden, die Funktionsweise der Websites zu verbessern, zum Beispiel, indem sichergestellt wird, dass Nutzer leicht finden, wonach sie suchen.

Funktionalitäts-Cookies. Diese werden verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website oder die Websites unserer Kunden zurückkehren. Das bedeutet, dass Inhalte für Sie personalisiert werden können und Ihre Präferenzen (z. B. Ihre Wahl der Sprache oder Region) gespeichert werden können.

Zielgerichtete Cookies. Diese Cookies zeichnen Ihren Besuch auf unserer Website oder den Websites unserer Kunden, die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen gefolgten Links auf. Diese Informationen werden verwendet, um die Websites und die darauf angezeigte Werbung relevanter für Ihre Interessen zu gestalten. Wir können diese Informationen auch zu diesem Zweck mit Dritten teilen.

Cookies deaktivieren. Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können Ihren Browser möglicherweise so einstellen, dass er Sie vor der Annahme bestimmter Cookies warnt oder bestimmte Cookies ablehnt. Wenn Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Webbrowser deaktivieren, können jedoch einige Funktionen der von Ihnen besuchten Websites schwer zu nutzen oder nicht funktionsfähig sein. Weitere Informationen über Cookies und wie Sie Ihre Browsereinstellungen ändern können, finden Sie unter www.aboutcookies.org.

Mobile Gerätekennungen und SDKs. Wir verwenden manchmal auch oder arbeiten mit Herausgebern oder Publisher- und App-Entwickler-Plattformen zusammen, die mobile SDKs verwenden, um Informationen wie mobile Kennungen (z. B. IDFAs und Android Advertising IDs) und Informationen darüber zu sammeln, wie mobile Geräte mit unseren Diensten und denen, die unsere Dienste nutzen, interagieren. Ein mobiles SDK ist im Wesentlichen die mobile App-Version eines Pixel-Tags oder Beacons. Das SDK ist Computercode, den App-Entwickler in ihre Apps einfügen können, um das Anzeigen von Werbung, das Sammeln von Daten und die Implementierung verwandter Dienste zu ermöglichen. Wir können diese Technologie beispielsweise verwenden, um bestimmte Werbung über mobile Anwendungen und Browser basierend auf Informationen, die mit Ihrem Mobilgerät verknüpft sind, zu analysieren oder zu messen. Wenn Sie möchten, dass Anzeigen auf Ihrem Mobilgerät auf diese Weise nicht an Sie angepasst werden, befolgen Sie bitte die Anweisungen im untenstehenden Abschnitt „Ihre Wahlmöglichkeiten und Ihre Opt-Out-Optionen“.

Manchmal können unsere Kunden oder Partner, mit denen wir zusammenarbeiten, die oben genannten Technologien (manchmal in Kombination miteinander oder mit anderen Daten wie IP-Adressen oder gehashten oder de-identifizierten Datendateien) verwenden, um die Identitäten von Nutzern über Plattformen, Browser oder Geräte hinweg zu koordinieren, um Online- oder Mobile-Zielgruppen effizienter zu analysieren oder Werbung gezielt auszuspielen und die Werbeleistung zu analysieren.

5. Ihre Wahlmöglichkeiten und Ihre Opt-Out-Optionen

Wir arbeiten manchmal mit Unternehmen zusammen, die anonyme oder de-identifizierte Daten erfassen und Targeting-Attribute basierend auf den Online-Browsing-Aktivitäten der Nutzer erstellen. Sie können sich von den Diensten dieser Drittanbieter abmelden (und mehr über sie erfahren), indem Sie die Opt-Out-Seite der Digital Advertising Alliance oder die Opt-Out-Seite der Network Advertising Initiative besuchen oder, wenn Sie ein europäischer Nutzer sind, www.youronlinechoices.com besuchen. Bitte beachten Sie, dass das Opt-Out über diese Seite im Allgemeinen nur die „Drittanbieter“-Werbe-Targeting-Funktionen dieser Unternehmen deaktiviert; Sie werden weiterhin nicht personalisierte Anzeigen sehen.

Ebenso können wir (oder Kunden und Partner, mit denen wir zusammenarbeiten) andere Informationen, die von Nutzern online gesammelt werden (z. B. IP-Adresse), aggregiert mit Informationen, die von verschiedenen Websites und mobilen Anwendungen sowie verschiedenen Geräten oder Browsern gesammelt wurden, verwenden, um unsere Dienste bereitzustellen oder zu nutzen. Die oben genannten, von der Branche bereitgestellten Opt-Out-Seiten können Sie auch von vielen dieser Arten von Diensten abmelden. Weitere Verbraucher-Wahlmöglichkeiten werden über die Website bereitgestellt, einschließlich der Browsererweiterung und Informationen über die Steuerungsanwendung, über die Sie „Opt-Outs“ für mobile Anwendungen oder Websites aktivieren können.

Um sich von unserem Datendienst abzumelden, befolgen Sie bitte diese Schritte:

Laden Sie die Erweiterung herunter und installieren Sie sie (sie bietet Ihnen eine Vielzahl von Opt-Out-Möglichkeiten und ermöglicht es Ihnen, unsere Datenerfassung zu blockieren);

Aktivieren Sie nach der Installation das Ghostery Findings Panel;

Sie haben dann die Möglichkeit, unseren Dienst daran zu hindern, Daten zu sammeln, wenn unser Dienst im Ghostery Panel angezeigt wird.

Bitte beachten Sie, dass Ghostery seine Funktionen aktualisieren oder ändern kann, und sie (nicht wir) kontrollieren diese Funktionen.

Wir arbeiten auch manchmal mit Unternehmen zusammen, die Werbekennungen von Mobilgeräten erfassen. Sie können die Verwendung dieser Kennungen für interessenbasierte Werbung deaktivieren, indem Sie die Einstellungen auf Ihrem Telefon aufrufen.

6. Dritte auf unserer eigenen Website

Wie auf den meisten Websites können Dritte direkt Nutzerinformationen von Nutzern unserer Website durch automatisierte Mittel wie Cookies oder Pixel sammeln. Zum Beispiel kann unser Drittanbieter für Video-Hosting Flash-Cookies verwenden, um Informationen wie Ihre Lautstärkeeinstellungen zu sammeln und zu speichern. Cookie-Verwaltungstools, die von Ihrem Browser bereitgestellt werden, können Ihnen helfen, bestimmte Arten von Cookies zu verwalten, funktionieren jedoch möglicherweise nicht mit anderen Arten, wie z. B. Flash-Cookies. Um zu erfahren, wie Sie Datenschutz- und Speichereinstellungen für Flash-Cookies verwalten können, klicken Sie hier.

Unsere Werbenetzwerk-Partner können Cookies und Pixel verwenden, um nicht personenbezogene Informationen über Ihre Aktivitäten auf dieser und anderen Websites zu sammeln, um Ihnen gezielte Werbung basierend auf Ihren Interessen bereitzustellen. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen verwendet werden, um Ihnen auf diese Weise gezielte Anzeigen zu zeigen, können Sie sich (von den meisten oder allen dieser Unternehmen) über die im obigen Abschnitt „Ihre Wahlmöglichkeiten“ beschriebenen Methoden abmelden. Bitte beachten Sie, dass dies Sie nicht davon abhält, Werbung zu sehen. Sie werden weiterhin generische, nicht interessenbasierte Anzeigen erhalten.

Darüber hinaus kann die Website eingebettete Inhalte von Dritten oder Links zu Websites und Inhalten von Dritten enthalten. Unser Dienst kontrolliert diese Websites und/oder Inhalte nicht, und die Datenschutzrichtlinien dieser Dritten unterscheiden sich von unseren. Sie greifen auf verlinkte Websites oder Inhalte von Dritten auf eigenes Risiko zu. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser Websites oder Inhaltsanbieter, und Sie sollten deren geltende Datenschutzrichtlinien überprüfen, um festzustellen, wie sie mit den von Ihnen gesammelten Informationen umgehen.

7. Informationssicherheit

Wir treffen Maßnahmen, um den unbefugten Zugriff auf oder die unbefugte Änderung, Beeinträchtigung, Offenlegung oder Zerstörung der von uns gesammelten und gespeicherten Daten zu verhindern. Dazu gehören beispielsweise interne Überprüfungen unserer Datenerfassungs-, Speicher- und Verarbeitungspraktiken sowie Sicherheitsmaßnahmen. Unsere Server sind durch Firewalls geschützt und befinden sich physisch in sicheren Datenzentren, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Natürlich ist kein Sicherheitssystem perfekt. Obwohl wir eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um die unbefugte Offenlegung oder den unbefugten Zugriff auf die von uns gesammelten und gespeicherten Daten zu verhindern, können wir nicht garantieren, dass sie nicht unbeabsichtigt oder durch unbefugte Handlungen anderer offengelegt oder abgerufen werden.

8. Internationale Übermittlungen

Wir können personenbezogene Informationen, die wir von Ihnen sammeln, an uns, Drittanbieter-Datenverarbeiter oder Mitglieder unserer Unternehmensgruppe in anderen Ländern im Zusammenhang mit den oben genannten Zwecken übermitteln. Die von uns gesammelten Daten werden auf Servern in den Vereinigten Staaten oder in anderen Gebieten gespeichert. Bitte beachten Sie, dass Länder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes möglicherweise nicht dasselbe Datenschutzniveau bieten wie Ihr Wohnsitzland, obwohl unsere Erhebung, Speicherung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten weiterhin durch diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie geregelt wird.

9. Ihre Rechte

Wenn Sie in Australien oder einem Mitgliedstaat der Europäischen Union ansässig sind, haben Sie die folgenden Rechte:

Das Recht, jederzeit Zugang zu den personenbezogenen Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, zu verlangen oder uns zu bitten, Ihnen Kopien dieser Informationen zur Verfügung zu stellen, was einer gesetzlich festgelegten Gebühr für die Bearbeitung Ihres Antrags unterliegen kann (jedoch nicht für die Stellung eines Antrags auf Zugang). Wir werden innerhalb einer angemessenen Frist auf Ihren Antrag reagieren. Wir können einen Antrag auf Zugang zu personenbezogenen Informationen in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen ablehnen. Wenn wir einen Antrag ablehnen, werden wir Ihnen eine schriftliche Mitteilung zukommen lassen, in der die Gründe für die Ablehnung angegeben sind (es sei denn, es wäre unangemessen, diese Gründe anzugeben) und Ihnen eine Erklärung über die verfügbaren Mechanismen zur Einreichung einer Beschwerde zukommen lassen;

Das Recht, uns zu bitten, veraltete, falsche oder ungenaue personenbezogene Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, kostenlos zu aktualisieren und zu korrigieren. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um die Informationen so zu korrigieren, dass sie genau, vollständig und aktuell sind. Wenn wir die Korrektur Ihrer personenbezogenen Informationen ablehnen, werden wir Ihnen eine schriftliche Mitteilung zukommen lassen, in der die Gründe für unsere Ablehnung angegeben sind (es sei denn, es wäre unangemessen, diese Gründe anzugeben) und Ihnen eine Erklärung über die verfügbaren Mechanismen zur Einreichung einer Beschwerde zukommen lassen;

Das Recht, sich von jeglichen Marketing-Mitteilungen abzumelden, die wir (oder Dritte, denen wir Ihre personenbezogenen Informationen mit Ihrer Zustimmung weitergegeben haben) Ihnen senden können. Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, schreiben Sie uns bitte (entweder per E-Mail oder per Post) unter Verwendung der Kontaktdaten in Abschnitt 11 unten.

10. Änderungen an der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern, und wir werden dies tun, indem wir die aktualisierte Version auf unserer Website veröffentlichen.